Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum Beobachtungsturm

Naturführung Merkliste PDF

Wo es flötet und meckert, können sie nicht weit sein: die Vögel des Niedermoores. Der Große Brachvogel, die Bekassine (auch als „Himmelsziege“ bekannt) und der Kiebitz sind einige der seltenen
Vögel, die im Gundelfinger Moos heimisch sind. Über 150 Vogelarten brüten heute in diesem Naturschutzgebiet, was das Gundelfinger Moos zu einem Vogel-Lebensraum ersten Ranges in Süddeutschland macht.
Entdecken Sie dieses Naturparadies und lernen Sie die niedermoortypischen Vögel, ihre Gesänge und ihren Lebensraum kennen. Vom Beobachtungsturm
aus gewinnen Sie neue Perspektiven - auf das Gundelfinger Moos selbst und die zahlreichen Wasser- und Watvögel.
Leitung: Harald Böck, Ornithologe
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B 16 zwischen Günzburg und
Gundelfingen


Preisinfos:
5,00€ Erwachsene
2,00€ Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

Anmeldung: wegen der Mindestteilnehmerzahl unbedingt erforderlich
bis 12. Mai bei der ARGE Donaumoos. Tel. 08221-7441
oder per E-Mail: sekretariat@arge-donaumoos.de


Parkplatz Birkenried an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen

89423 Gundelfingen an der DonauWebseite öffnen


Einem Freund senden

Einem Freund senden



    Karte öffnen
    X
    ->
    Radius: (km)
    Sehenswert
    Aktiv
    Wassererlebnis
    Naturerlebnis
    Service
    x