Eine moderne Meerjungfrau mit funkelnden Augen, kindlicher Neugier und Freude am Leben begeistert in diesem Theaterstück große und kleine Zuschauer.
Frei nach Hans Christian Andersen.
Tief unten im Ozean lebt Lorelei, die kleine Meerjungfrau. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt oberhalb des Meeres und der Menschen kennen zu lernen. Obwohl es ihr verboten ist, schwimmt sie nach „oben“ und kann das Schiff des Prinzen beobachten. Auf dem Schiff wird wild gefeiert, aber als ein Sturm aufzieht, gerät der hübsche Prinz in Gefahr.
Die kleine Meerjungfrau rettet dem Prinzen das Leben und verliebt sich in Ihn.
Als ihr Vater, König Neptun, von der Begegnung erfährt, verdonnert er die Meerjungfrau zu Hausarrest. Das beeindruckt die Meerjungfrau nicht sonderlich und sie macht sich auf zur Meereshexe Medusa. In der Hoffnung die Liebe des Prinzen zu gewinnen, verkauft sie ihre Stimme an die Hexe und erhält im Gegenzug einen Trank, der sie zu einem Menschen werden lässt.
Die nun Mensch gewordene Lorelei geht zu dem Prinzen auf das Schloss und der Prinz findet Gefallen an ihr, doch dann taucht eine wunderschöne, unbekannte Dame auf, die mit ihrer Stimme den Prinz völlig verzaubert. Zerbrechen damit Loreleis Träume? Wir wollen nur so viel verraten: Die Geschichte endet nicht so, wie man es erwartet.
„…eine moderne Fassung: …Meerjungfrau mit funkelnden Augen, kindlicher Neugier und Freude am Leben. …Janina Schmaus, stimmgewaltig mit Schwung und Temperament. Für ihren Soloaufritt als Prinzessin Operia erntete sie großen Beifall und Jubel. Ebenso beeindruckend: Die doppelköpfige Medusa. Sue Wittig kreierte Bühnenbild und Kostüme liebevoll und verspielt. Insbesondere Neptun und seine drei Töchter sahen märchenhaft aus. Als Publikumsliebling erwies sich Tobi, der Propellerfisch. Mit Gespür für Komik agierte Fritz Weinert in dieser Rolle. Mit der fröhlichen und kindgerechten Musik, arrangiert von Fabio Esposito und Janina Schmaus gelang so eine zauberhafte Aufführung.“ AZ 1. Okt.2019
Regie: Caroline Ghanipour
Text: Magdalena Meier
Kostüme und Bühnenbild: Sue Wittig, Sonja Reininghaus
Musikbearbeitung: Fabio Esposito
Musiktexte und Komposition: Janina Schmaus
Für Kinder ab 4 Jahren.
Schloss Höchstädt
Herzogin-Anna-Strasse 52
89420 Höchstädt an der Donau+49 9074 / 9585 - 700 schlosshoechstaedt@bsv.bayern.deWebseite öffnen