Der Tourismusverein Dillinger Land e.V. ist zuständig für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die die touristische Entwicklung im Landkreis Dillingen a.d. Donau fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Radfahren, Wandern und Wasser. Der Vereinshaushalt wird von den Mitgliedsbeiträgen getragen. Zu den über 100 Mitgliedern zählen alle Kommunen im Landkreis sowie der Landkreis selbst. Des Weiteren unterstützen gewerbliche und private Unterkunftsbetriebe, touristische Leistungsträger, Privatpersonen sowie Unternehmen mit ihrer Mitgliedschaft die Finanzierung des Haushalts. Einmal jährlich findet die ordentliche Mitgliederversammlung sowie eine Vereinsausschusssitzung statt, in der der Haushalt beschlossen wird.
Vorstand
Der Vorstand wird alle drei Jahre im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt. 1. Vorsitzende ist derzeit Markus Müller, Landrat des Landkreises Dillingen a.d.Donau. Er wird unterstützt vom 2. Vorsitzenden Tobias Steinwinter, Bürgermeister Gemeinde der Zöschingen.
Vereinsausschuss
Der 14-köpfige Vereinsausschuss wird ebenfalls alle drei Jahre gewählt und besteht aus mehreren kommunalen Vertretern. Des Weiteren sind Vertreter der Gastronomie, Privatvermieter und Freizeiteinrichtungen sowie der Wirtschaft Teil dieses Gremiums. Der Vereinsausschuss berät über den jährlichen Haushalt und Maßnahmenplan und empfiehlt diesen der Mitgliederversammlung.
Geschäftsführung
Um die Geschäftsführung des Vereins kümmert sich das Team Tourismus & Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages.
Nachfolgend finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner mit den entsprechenden Zuständigkeiten.
Allgemeine Anfragen
Qualitätsmanagement Rad- und Wanderwege
Betriebsberatung und -zertifizierung
Netzwerkbildung
Online-Buchbarkeit
Vereinsverwaltung
Marketing / Social Media
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Blogger- und Journalistenreisen
Webadministration
Betriebszertifizierung
Messeorganisation
Entwicklung Prospektmaterial
Versand / Verwaltung Prospektmaterial
Gastgeberverzeichnis
Veranstaltungskalender
Büroorganisation / Buchhaltung
Betriebszertifizierung
Qualitätsmanagement
Rad- und Wanderwege