Die Donau, Mitteleuropas größter Strom, durchquert das Dillinger Land von West nach Ost und prägte die Geschichte und die Kulturlandschaft des Landkreises. Doch nicht nur die Donau mit dem idyllischen Auwald und den vielen Rad- und Wanderwegen sind Anziehungspunkte.
Die Region hat noch viel mehr zu bieten – für einen unvergesslichen, erlebnisreichen Tagesausflug oder Kurzurlaub mit der ganzen Familie.
Das Dillinger Land ist reich an kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten. Besonders die historischen Städte Dillingen, Gundelfingen, Lauingen, Höchstädt und Wertingen besitzen viele Baudenkmäler, die den ehemaligen Reiz und Reichtum bis in die Gegenwart übermitteln und das heutige Erscheinungsbild der Städte maßgeblich prägen. Im Rahmen von Stadtführungen können Einheimische und Gäste diese „kunsthistorischen Juwele“ besichtigen und jede Menge Wissenswertes erfahren. Neben den zahlreichen Kirchen verleihen auch die sehenswerten Schlösser ihren Städten und Dörfern eine ganz besondere Identität.
Das Dillinger Land ist landwirtschaftlich geprägt und bietet ein Vielzahl an regionalen, gesunden und leckeren Produkten, die Sie bei unseren Hofläden und Direktvermarktern kaufen können.
Unser Dillinger Land bietet viele kulturelle Kleinode und imposante Bauten. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Birnbaumallee mit Kunstwerken von Herbert Dlouhy. Hier lässt sich Kunstgenuss mit einem gemütlichen Spaziergang in toller Landschaft verbinden.